Suchen Sie Personal?
Wir unterstützen Sie mit professionellen Recruiting-Videos.
10 Vorteile von Recruiting-Videos
Recruiting-Videos bieten Ihrem Unternehmen eine Vielzahl an Vorteilen, die sowohl die Sichtbarkeit Ihrer Stellenanzeigen erhöhen als auch die Qualität der Bewerber steigern. Das hat positive Auswirkungen auf den gesamten Bewerbungsprozess. Recruiting-Videos sind eine kluge Investition, um die Ziele der Personalstrategie Ihres Unternehmens zu erreichen.
1. Informationsvermittlung in kürzester Zeit
Ein Recruiting-Video ermöglicht es, Bewerber in sehr kurzer Zeit mit allen wesentlichen Informationen zu versorgen. Darüber hinaus gewinnen Bewerber einen ersten Eindruck vom Unternehmen, den Menschen und ihren Aufgaben.
2. Bequem und unterhaltsam für Bewerber
Recruiting-Videos lösen bei den Zuschauern Emotionen aus. Das stärkt die Bindung der Bewerber an das Unternehmen bzw. ermöglicht sie überhaupt erst.
3. Weiche Faktoren
Bei der Wahl eines Arbeitgebers achten Arbeitnehmer schon lange nicht mehr nur auf das Gehalt. Weiche Faktoren wie das Arbeitsklima und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden immer wichtiger und lassen sich am besten mit Praxisbeispielen und Testimonials vermitteln, in denen Mitarbeitende aus eigener Erfahrung über die Work-Life-Balance sprechen. Recruiting-Videos sind das ideale Werkzeug, um diese weichen Faktoren authentisch und aus erster Hand zu vermitteln.
4. Innen- und Außenwirkung
Ein Recruiting-Video wirkt nicht nur positiv auf potenzielle Bewerber, sondern fördert auch das Image. Es ermöglicht Ihnen, Ihr Unternehmengenau so zu präsentieren, wie es Ihren Vorstellungen entspricht. Und auch der Marketingeffekt solcher Videos ist nicht zu unterschätzen. Viele Menschen sehen sie sich an, auch wenn sie sich augenblicklich nicht bewerben wollen. Intern stärken Recruiting-Videos die Bindung Ihrer bestehenden Mitarbeiter an das Unternehmen. Es macht sie stolz, für ein solches Unternehmen zu arbeiten und die Videos gerne mit Freunden und Bekannten teilen.
5. Immer und überall erreichbar
Ein weiterer Vorteil ist die permamente Erreichbarkeit von Recruiting Videos. Sind sie erst einmal erstellt und online veröffentlicht, können sie auf verschiedenen Plattformen jederzeit und überall angesehen werden, ohne zusätzlichen Aufwand für Sie oder Kosten für den Betrachter.
6. Effiziente und nachhaltige Rekrutierung
Potenzielle Bewerber können sich mithilfe von Recruiting-Videos schnell und bequem über das Unternehmen informieren. Das spart Zeit und erhöht die Effizienz des Auswahlprozesses.
7. Stellenanzeigen
Niemand hat die Zeit, alle Stellenanzeigen zu lesen. Daher müssen Unternehmen sich von der Masse abheben. Große Jobbörsen bieten bereits die Möglichkeit, Stellenanzeigen mit Videos zu kombinieren, beispielsweise in Form von Employer-Branding-Anzeigen. Diese Anzeigen werden in den Suchergebnissen hervorgehoben. Angenommen, Sie haben 30 Stellenanzeigen vor sich, und nur eine davon enthält ein Video. Welche Anzeige würden Sie sich zuerst ansehen?
8. Art der Kommunikation
Vergleichen Sie einmal eine Pressemitteilung mit einem LinkedIn-Posting. Sprachlich liegen dazwischen Welten. Während in Pressemitteilungen oft komplexe Sätze und abstrakte Begriffe verwendet werden, erwarten die Nutzer von sozialen Medien direkte, aktive und kurze Kommunikation. Kein blabla, sondern echte Menschen die in eigenen Worten vom Unternehmen und ihrer Arbeit erzählen. Authentisch und wenn gewünscht und möglich auf die Zielgruppe genau abgestimmt. Sie eignen sich daher ideal für die Verwendung in sozialen Medien und tragen zur Stärkung der Unternehmenspräsenz im digitalen Orbit bei.
9. Mobile Nutzung
Die Internetnutzung verlagert sich zunehmend auf mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones. Dieser Trend zeigt sich auch bei der Stellensuche. Recruiting-Videos sind ideal für mobile Geräte, da sie Bewerbern die Möglichkeit bieten, sich das Arbeitsumfeld in einem Video anzusehen. Für detailliertere Recherchen können sie dann auf Desktop-Computer zugreifen.
10. Matching
Recruiting-Videos erhöhen vor allem die Qualität der Bewerber, anstatt nur die Quantität zu steigern. Ein Film kann Bewerbern einen echten, unverfälschten Einblick in Ihre Arbeitswelt bieten und dabei helfen, herauszufinden, ob Ihr Unternehmen, seine Philosophie und die Art der Arbeit zu ihnen passt. Somit gewinnen Sie Bewerber, die gut zur Unternehmenskultur passen, und Sie sparen Zeit und Ressourcen, indem Bewerber, die potentiell nicht zum Unternehmen passen, sich gar nicht erst bewerben.
3 Authentische Recruitingfilme.
Einblicke in die Welt der Seefahrer.
Das Leben an Bord mit Kapitän Novikov
Kapitän Dmitry Novikov teilt seine Leidenschaft für die Seefahrt und erzählt von seiner familiären Tradition als Seemann. Seine Begeisterung für seinen Beruf als Kapitän der AS Floriana ist spürbar, während er von den Herausforderungen und Abenteuern auf See berichtet.
Die Leidenschaft eines Ingenieurs auf hoher See
Er spricht darüber, wie er die Wahl traf, in den Maschinenraum zu gehen. Seine Liebe zur Technik und das Gefühl, dass die Maschinen lebendig sind, trieben ihn an.
Alexander, der zweite Ingenieur der AS Floriana, erzählt von seiner Motivation – ein besseres Leben für seine Familie zu ermöglichen. Aufgrund der aktuellen politischen Situation lebt der in der Ukraine geborene Mann derzeit in Georgien und erwartet zusammen mit seiner Frau die Geburt ihres ersten Kindes.
Der Film zeigt, wie Alexander seine Liebe zur Technik und seine Familie in Einklang bringt und wie sein Beruf als Zweiter Ingenieur ihn erfüllt. Eine Geschichte über Entschlossenheit, Leidenschaft und die Bedeutung von Familie im Leben eines Seemanns.
Die Reise eines Seemanns an Bord
Der Recruitingfilm bietet einen Einblick in das Leben und die Motivation dieses bemerkenswerten Mannes, der seinen Traum lebt, zur See zu fahren. Seine Geschichte ist ein Beispiel für Entschlossenheit und Hingabe in der maritimen Welt.
Definition von Recruiting-Videos
Ein Recruiting-Video dient dazu, neue Mitarbeiter zu gewinnen. Sei es Berufseinsteiger oder Fachkräfte. Es fokussiert darauf, potenziellen Bewerbern zu vermitteln, warum sie sich gerade für dieses Unternehmen entscheiden sollten, indem es weiche Faktoren wie das Arbeitsklima oder die Work-Life-Balance besonder betont. Diese Soft Skills werden überzeugend vermittelt, indem Mitarbeiter zu Wort kommen und authentische Einblicke in die Arbeitswelt bieten. Die Glaubwürdigkeit und Authentizität der Videos ist daher von größter Bedeutung.
Ein Testimonial-Video für Ferrostaal Trading GmbH
Ein klassischer Recruitingfilm.
Mitarbeitende erzählen von ihrer Arbeit.
Merkmale von erfolgreichen Recruiting-Videos
Im Gegensatz zum Lesen einer schriftlichen Stellenanzeige, sei es in der Zeitung oder online, haben Recruiting-Filme die Kraft, beim Betrachter Gefühle auszulösen.
Durch den Schnitt, den Einsatz stilistischer Elemente, passende Musik und andere Faktoren können gezielt Emotionen geweckt werden. Dies ermöglicht potenziellen neuen Mitarbeitern, bereits vor dem Vorstellungsgespräch ein Gespür für das Unternehmen zu entwickeln und einzuschätzen, ob sie sich damit identifizieren können. Dies spart Zeit sowohl für den Bewerber als auch für das Unternehmen.
Eine Recruitingfilm-Serie.
4 Filme zu verschiedenen Themen für MPC Capital.
Produktionsablauf eines Recruiting-Videos
Ein Recruiting-Video erfordert eine präzise Planung, um seine Wirkung im Personalmarketing zu maximieren und potenzielle Mitarbeiter anzusprechen. In der Regel dauert der Prozess vom Kickoff bis zur Veröffentlichung ein bis drei Monate. Hier sind die Schritte, die wir gemeinsam mit Ihnen unternehmen, um Ihr professionelles Recruiting-Video zu erstellen:
Bei einem Kickoff-Meeting, nehmen wir Ihr Briefing entgegen und lassen Ihnen zeitnah ein ausführliches Rebriefing zukommen. Dieses fasst alle Informationen und Aussagen zusammen, die wir für Ihr Recruiting-Video für relevant halten.
Nachdem wir mit Ihnen gemeinsam die Kernbotschaften ermittelt haben, entwickeln wir ein zu Ihrem Unternehmen passendes Filmkonzept.
Im Anschluss planen wir die Umsetzung der Dreharbeiten. Dazu gehört die Suche nach geeigneten Drehorten innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens, das Casting von geeigneten Mitarbeitern (so sie denn mitwirken sollen), die Festlegung von Drehtagen und die Zusammenstellung der Film-Crew.
Wenn alle organisatorischen Aufgaben erledigt sind, beginnen wir mit den Dreharbeiten. Abhängig von der Filmidee zeigen wir zum Beispiel Arbeitsplätze und das bestehende Team, drehen Interviews und setzen unsere Drohne für beeindruckende Luftbildaufnahmen ein. Die Dreharbeiten dauern in der Regel 1 bis 4 Tage.
In der Postproduktion wird das aufgenommene Material gesichtet und zu Ihrem individuellen Recruiting-Video zusammengeschnitten. Hier werden auch Animationen, Musik und ein Sprecher hinzugefügt. In der Regel können Sie nach einer Woche eine erste Version des Films sehen.
Wir stimmen die erste Version des Recruitingfilms mit Ihnen ab und nehmen Anpassungen vor, bis Sie 100% zufrieden sind.
Schließlich wird das Video auf den gewünschten Plattformen veröffentlicht, sei es auf Ihrer Karriereseite, in sozialen Medien oder auf Jobportalen. Je nach Budget können auch bezahlte Werbemaßnahmen ergriffen werden, um die Reichweite zu steigern. Auch in diesem Schritt unterstützen wir Sie gern.
Ein Recruitingfilm der besonderen Art.
Durch einen Moderator wird der Zuschauer direkt angesprochen.
CREATON sucht PV Experten
Das Ziel des Films bestand darin, professionelle Multiplikatoren, sprich Dachdecker, für den Verkauf und die Installation der Photovoltaik-Systeme von CREATON zu gewinnen. Herbert Frey, Dachdeckermeister aus Brunnenfeld, mit dem CREATON schon seit Jahren als Praxisexperte zusammenarbeitet, fungierte dabei als Schnittstelle zur Dachdecker-Community.
In rund zwei Minuten erklärte er seinen Kollegen alles Wesentliche über das Netzwerk und die Vorteile für den PV-PROFI. Ein etwas anderer Recruitingfilm, der seine Wirkung in der Dachdecker-Community nicht verfehlte.
Kosten für die Erstellung eines Recruiting-Videos
Die Gesamtkosten für die Erstellung eines Recruiting-Videos liegen je nach Umfang und den spezifischen Anforderungen des Projekts im Bereich von 5.000 Euro bis 15.000 Euro. Unternehmen haben die Freiheit, den finanziellen Rahmen entsprechend ihren Zielen und Bedürfnissen anzupassen, da es in der Videoproduktion vielfältige Optionen gibt.
Nur die Konzeptentwicklung kann bereits etwa ein Drittel des Gesamtbudgets ausmachen. Dieser Anteil ist verständlich, da die sorgfältige Festlegung der Präsentation Ihres Unternehmens und die Art der Ansprache der richtigen Bewerber von entscheidender Bedeutung sind.
Fazit
Recruiting-Videos sind ein kraftvolles Werkzeug, um potenzielle Bewerber anzusprechen und davon zu überzeugen, sich zu bewerben. Sie bieten authentische Einblicke, sprechen Emotionen an, sparen Zeit im Auswahlprozess und ermöglichen eine gezielte Ansprache verschiedener Zielgruppen.
Sprechen Sie uns einfach an.
Profitieren Sie von unserer kostenlosen Erstberatung.
Inhaltsverzeichnis
- Suchen Sie Personal?
- 10 Vorteile von Recruiting-Videos
- 1. Informationsvermittlung in kürzester Zeit
- 2. Bequem und unterhaltsam für Bewerber
- 3. Weiche Faktoren
- 4. Innen- und Außenwirkung
- 5. Immer und überall erreichbar
- 6. Effiziente und nachhaltige Rekrutierung
- 7. Stellenanzeigen
- 8. Art der Kommunikation
- 9. Mobile Nutzung
- 10. Matching
- 3 Authentische Recruitingfilme.
- Das Leben an Bord mit Kapitän Novikov
- Die Leidenschaft eines Ingenieurs auf hoher See
- Die Reise eines Seemanns an Bord
- Definition von Recruiting-Videos
- Merkmale von erfolgreichen Recruiting-Videos
- Produktionsablauf eines Recruiting-Videos
- Kosten für die Erstellung eines Recruiting-Videos
- Fazit
- Sprechen Sie uns einfach an.
- 10 Vorteile von Recruiting-Videos